Korrektur der Ohrmuscheln (Otoplastika)
Die Operation der Ohrmuscheln löst die Problematik angeborener Formanomalien – in der Mehrzahl handelt es sich um so genannte abstehende Ohren, weniger häufig sind Deformation der Ohrmuschelform angeboren, (nach Unfall). Die Operation erfolgt entweder an einer oder an beiden Ohrmuscheln, je nach lokalem Befund.
Der Eingriff auf einen Blick
Anästhesie | Örtliche Betäubung |
OP-Dauer | - |
Klinikaufenthalt | - |
Kompressionskleidung | - |
Fädenentfernung | - |
Heimreise | - |
Leichte Belastung | - |
Arbeit | - |
Sport | Nach ca. 3 – 4 Wochen |
OP-Ergebnis | - |
Informationen zum Eingriff
Als untere Altersgrenze bei Kindern gilt das Vorschulalter (ein Jahr vor Beginn der Schulpflicht), die obere Grenze ist durch den Gesundheitszustand vorgegeben. Bei Patienten jünger als 18 Jahre erfolgt die Operation nach Genehmigung durch die Eltern oder eines gesetzlich festgelegten Vertreters des Minderjährigen.